Ausgewähltes Thema: Digitalkompetenz-Workshops für Seniorinnen und Senioren. Freundlich, verständlich und alltagstauglich – wir zeigen Schritt für Schritt, wie digitale Werkzeuge Ihr Leben bereichern. Abonnieren Sie unsere Updates und teilen Sie Ihre Fragen!

Warum Digitalkompetenz im Alter selbstbestimmt macht

Ob Terminbuchung, Fahrpläne oder Fotos sichern: Digitale Fertigkeiten geben die kleinen Schlüssel in die Hand, die tägliche Wege erleichtern. Probieren Sie mit uns aus und erzählen Sie, was Sie zuerst erobern möchten.
Herr Becker, 72, rief seine Enkelin per Video an und sah endlich das neue Schulprojekt. Solche Momente sind unbezahlbar. Teilen Sie, wen Sie als Erstes anrufen möchten – wir helfen beim Start.
Lernen darf leicht sein. Wir arbeiten mit anschaulichen Beispielen, Humor und vielen Pausen. Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit Sie keine neuen Übungen und kleine Erfolgsgeschichten verpassen.

Der erste Workshop-Tag: sanfter Start, klare Schritte

Geräte verstehen, ohne Fachjargon

Wir erklären Begriffe wie WLAN, App oder Cloud mit greifbaren Vergleichen aus dem Alltag. Stellen Sie jederzeit Fragen; Ihre Beispiele machen den Stoff lebendig und helfen auch anderen Teilnehmenden.

Die ersten Klicks: sicher und langsam

Gemeinsam richten wir Geräte ein, prüfen Updates und aktivieren hilfreiche Einstellungen. Schrittfolgen werden notiert, damit Sie sie später nachlesen können. Schreiben Sie uns, welche Themen Sie zusätzlich wünschen.

Unterstützung, die bleibt

Nach dem Workshop erhalten Sie Merkblätter und kleine Videoanleitungen. Abonnieren Sie unsere E-Mails, damit neue Tipps direkt zu Ihnen finden. Erzählen Sie, welche Erinnerungshilfen für Sie am besten funktionieren.

Kommunikation online: Nähe auf Knopfdruck

Videotelefonie ohne Stress

Mit wenigen Klicks sehen Sie Gesichter, Gesten und Räume. Frau Helene, 74, führt inzwischen wöchentlich ein Kochdate per Video. Schreiben Sie uns Ihr Lieblingsrezept, wir üben den Anruf gleich daran.

Messenger richtig nutzen

Gruppen, Fotos, Sprachnachrichten: Wir zeigen sinnvolle Einstellungen, die Ruhe bewahren und Privates schützen. Teilen Sie, welche Nachricht Sie zuletzt glücklich gemacht hat, und wir richten passende Benachrichtigungen ein.

Gemeinschaften im Netz finden

Von Chören bis Wandergruppen: Online-Communities schaffen Austausch und Motivation. Abonnieren Sie Veranstaltungshinweise, und berichten Sie, welche Interessen Sie verbinden möchten – wir suchen passende Plattformen gemeinsam heraus.

Sicherheit leicht gemacht: Schutz mit gesundem Menschenverstand

Wir zeigen Merksätze, Passwortkarten und Tresor-Apps mit klaren Regeln. Probieren Sie eine Methode aus und erzählen Sie, ob sie alltagstauglich ist; gemeinsam verbessern wir, bis es wirklich passt.

Sicherheit leicht gemacht: Schutz mit gesundem Menschenverstand

Phishing-Mails, falsche Gewinnspiele, unerwartete Anrufe: An echten Beispielen trainieren wir das Bauchgefühl. Schicken Sie uns verdächtige Formulierungen, und wir üben eine sichere Reaktion Schritt für Schritt.

Alltag digital vereinfachen: praktische Anwendungen

Gesund bleiben mit digitalen Helfern

Apotheken-Apps, Terminportale, Videosprechstunde: Wir zeigen, was sinnvoll ist und wo Vorsicht gilt. Teilen Sie Ihre Erfahrungen, damit wir gemeinsam eine persönliche Liste verlässlicher Angebote erstellen.

Behördengänge und Dokumente

Formulare online ausfüllen, Unterlagen scannen, sicher absenden – wir üben die Schritte geduldig. Schreiben Sie uns, welche Prozesse Sie oft brauchen, dann bereiten wir passende Übungsbeispiele vor.

Kultur, Lernen und Unterhaltung

Mediatheken, Bibliotheken, Online-Kurse: Entdecken Sie Angebote, die Neugier wecken. Abonnieren Sie unsere Veranstaltungstipps und erzählen Sie, welche Themen Sie besonders inspirieren – wir stellen eine Ideenliste zusammen.

Barrierefreiheit und Komfort: Technik, die sich anpasst

Größere Schrift, kräftige Kontraste, Bildschirmvergrößerung: Schon kleine Einstellungen machen Inhalte klar. Sagen Sie uns, welche Situationen anstrengend sind, und wir finden eine bequeme Lösung für Ihren Alltag.

Barrierefreiheit und Komfort: Technik, die sich anpasst

Sprachassistenten, Diktierfunktion, Untertitel: Praktische Helfer sparen Tipparbeit und öffnen neue Wege. Probieren Sie eine Aufgabe per Stimme, und berichten Sie, wie gut es Ihnen gelungen ist.

Barrierefreiheit und Komfort: Technik, die sich anpasst

Benachrichtigungspausen, Fokus-Modi, klare Startbildschirme: Weniger Ablenkung schafft Sicherheit. Abonnieren Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen, damit Ihr Gerät verlässlich ruhig und übersichtlich bleibt.
Touristaudioguide
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.